Die 2024er Ausgabe des legendären ADAC RAVENOL 24h Nürburgring hat mit unserem Partnerteam Scherer Sport PHX einen neuen Gesamtsieger.

Unsere Partnerteam Scherer Sport PHX ist Gesamtsieger bei den ADAC RAVENOL 24H Rennen
Unsere Partnerteam Scherer Sport PHX ist Gesamtsieger bei den ADAC RAVENOL 24H Rennen

Beim Mega Event in der Eifel auf der längsten Rennstrecke der Welt - mit RAVENOL als Titelpartner - waren rund 240.000 Besucher vor Ort. Unter den Besuchern befand sich auch Nico Hülkenberg. Der Formel-1-Fahrer war der Einladung von RAVENOL gefolgt und konnte die Begeisterung der Fans hautnah miterleben. Er nahm sich Zeit für Autogramme und Fotos, führte interessante Gespräche mit Motorsport-Enthusiasten und genoss die einzigartige Atmosphäre des Events. Zudem war er in verschiedene Programmpunkte eingebunden und trug durch seine Präsenz wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Startaufstellung
Startaufstellung

Neben der prominenten Präsentation des RAVENOL Logos an und neben der Rennstrecke sowie auf allen teilgenommenen Fahrzeugen war RAVENOL als technischer Ausrüster zahlreicher Teams ebenso mit einem mehrköpfigen Entwicklerteam zugegen, das den technischen Support für die Rennteams und Hersteller gewährleistete. Auf PAO-Basis (Polyalphaolefine) hergestellte RAVENOL Racing Schmierstoffe mit der bewährten USVO®-Technologie kamen dabei erfolgreich zum Einsatz - der sportlichen Erfolge der Teams in den jeweiligen Klassen unterstreicht einmal mehr die Performance und Langlebigkeit der RAVENOL Schmierstoffe.

Die 24-Stunden-Rennen Gewinner-Fahrzeuge nach Klassen:

SP 9: Audi R8 LMS GT3 evo II (Scherer Sport PHX)
AT3: VW Golf GTI Clubsport (Max Kruse Racing)
Cup 2: Porsche 911 GT3 Cup (992) (Black Falcon)
Cup 3: Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Sorg Rennsport)
SP 10: BMW M4 GT4 (G82) (FK Performance)
SP 11: KTM X-Bow GT2 (Dörr Motorsport)
SP 3: BMW 318ti (E36)
SP 8T: BMW M4 GT4 (G82) (Cerny Motorsport)
VT2 Heck/Allrad: BMW 330i (Sorg Rennsport)

Save the date: Die nächsten ADAC RAVENOL 24h Nürburgring steigen vom 19. bis 22. Juni 2025.