RAVENOL Group: Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH seit 1946 und Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH seit 2013
RAVENOL Group: Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH seit 1946 und Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH seit 2013

RAVENOL Druckpumpzerstäuber 1L

Kategorie: Zubehör
Artikelnummer: 1370351

RAVENOL Druckpumpzerstäuber

ist ein Druckzerstäuber mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten aus Kunststoff.Ein Daumendruck auf die Sprühtaste genügt für eine gleichmäßige, konstante Zerstäubung, deren Feinheit durch Drehen der Düsenmutter reguliert werden kann. RAVENOL Druckpumpzerstäuberist besonders geeignet für RAVENOL Bremsenreiniger, RAVENOL Alufelgenreiniger oder RAVENOL Kaltreiniger, kann aber ebenso für andere Flüssigkeiten im Haushalt, imGarten oder der Industrie Anwendung finden.

RAVENOL Druckpumpzerstäuber

hat eine Füllmenge von max. 0,9 L bei einem Druck von 3 bar. Damitkönnen selbst schwer zugängliche Flächen komfortabel und zuverlässig erreicht werden. RAVENOL Druckpumpzerstäuberhat eine aufgedruckte Füllskala in L, pt und gal, sowie einer Markierungzur Indikation des max. empfohlenen Füllinhalts sowie die Einteilung in die gängigen Mischungsverhältnisse1:10 (10%), 1:20 (5%), 1:50 (2%).

Anwendungshinweise

Handhabung:1. Vor Gebrauch prüfen, ob alle Teile unbeschädigt sind und ordnungsgemäß funktionieren. Pumpe vom Behälter abschrauben und Flasche bis zur Markierung „max“ mit Flüssigkeit füllen. Anschließend den Pumpenkopf wieder aufschrauben und fest anziehen, damit die Flasche luftdicht verschlossen ist, das sonst kein Druckaufbau möglich ist.

2. Mit der Kolbenstange Luft in den Behälter pumpen (ca. 20-30 Pumpbewegungen). Die Sprüher sind mit einem automatischen Überdruckventil ausgestattet, d.h. es kann nicht mehr Druck erzeugt werden als vorgegeben.

3. Zum Sprühen die Sprühtaste herunterdrücken und durch Drehen der Düse das Sprühbild von Strahl bis Nebel regulieren.

Reinigung:

1. Sprühkopf vorsichtig aufschrauben, damit der Druck langsam entweichen kann.

2. Inhalt gem. den Vorschriften des Herstellers entsorgen und nicht einfach in den Abfluss schütten!3. Pumpe anschließend mit klarem Wasser oder einem geeignetem Reinigungsmittel durchsprühen.

Sicherheitshinweise:

Den Behälter nie längere Zeit unter Druck stehen lassen und nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Keine Flüssigkeiten über 30°C einfüllen und hierbei immer die Sicherheitshinweise (siehe Produktinformation oder Sicherheitsdatenblatt) des Flüssigkeitsherstellers beachten. Beschädigte (z.B.Dichtungen) ersetzen. Den Sprüher nicht auf Menschen oder Tiere richten!

Tipps zur Anwendung:

Symptome

1. Pumpenkolben bewegt sich schwer.

2. Es kann kein Druck aufgebaut werden.

3. Flüssigkeit tropft an der Düse.

4. Es kann trotz Druck nicht gesprüht werden.

5. Flüssigkeit wird nicht gleichmäßig zerstäubt.

Mögliche Ursachen

2. Flasche ist nicht richtig verschlossen, Luft entweicht.

3. (noch) Luft im Zerstäuber.

4. Düse und/ oder Sieb am Ende des Schlauchs sind verunreinigt.

5. Flüssigkeit ist verunreinigt oder nicht richtig vermischt.

Lösung

1. Kolben von Zeit zu Zeit Ölen. 2. Flasche fest zuziehen. 3. ca. 2-3 Sek. schräg nach oben sprühen. 4. Verstopfte Düse oder Sieb mit Druckluft reinigen. 5. Inhalt wechseln und Flasche reinigen bzw. durch Schütteln richtig vermischen.

Eigenschaften

  • Technische Daten
  • Füllmenge: 0,9 Liter
  • Düse: KST Ø 0,8 mm
  • Betriebsdruck: 3 bar/ Sicherheitsventil
  • Materialien:
  • Behälter: PA
  • Dichtungen: FKM
  • Druckfedern: V2A
PDF herunterladen
Diese Website verwendet schon die notwendige Cookies, die für den korrekten Betrieb des Programms erforderlich sind.